Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kaiser Josef II. mit Großherzog Pietro Leopoldo von Toskana

Das Mosaik folgt einem gemalten Bildnis, das Pompeo Batoni von Joseph II. und seinem Bruder Pietro Leopoldo (Leopold II.) während eines Besuches der beiden in Rom 1769 geschaffen hatte (KHM, Gemäldegalerie). Papst Clemens XIV. ließ die Kopie als Geschenk an die Mutter der beiden, Maria Theresia, in der päpstlichen Mosaikwerkstatt anfertigen. Der mächtige Rahmen betont den repräsentativen Charakter des Werkes.

Titel:
Kaiser Josef II. mit Großherzog Pietro Leopoldo von Toskana

Künstler/in:
Bernardino Regoli , (Mosaik) (2. Hälfte 18. Jahrhundert)

Zeit:
1769-73

Objektbezeichnung:
Steinmosaik

Kultur:
Rom

Material/Technik:
Mosaik; Rahmen: Bronze, vergoldet, Lapislazuli

Maße:
305 cm × 180 cm

Signatur:
Bernardinus Regoli Rom Romae fecit anno 1770

Beschriftung:
"CLEMENS XIV. P. M. AVGVSTAE MATRI IVCVNDISSIMVM DONVM"

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 877