Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Grabrelief einer Frau mit Lotosblüten-Diadem und eines Mannes

Dieses Relieffragment wurde zusammen mit einem weiteren Fragment sekundär zur Abdeckung des Grabschachtes S 735 verwendet. Die Köpfe waren wohl Teil einer Speisetischszene, welche Mann und Frau vor einem Opfertisch sitzend zeigte. Vor den Gesichtern befindet sich eine kurze Opferliste. Das Stirnband mit Lotosblüten ist ein weiblicher Kopfschmuck, der auch von Männern getragen wurde.

Titel:
Grabrelief einer Frau mit Lotosblüten-Diadem und eines Mannes

Zeit:
5. Dynastie oder später, ca. 2514-2191 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Relief

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Kalkstein

Maße:
H 37 cm, B 100 cm, T 13,5 cm, G 84 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 7802

Provenienz:
1914 Geschenk der Akademie der Wissenschaften in Wien aus der Grabung von H. Junker in Giza 1912/13