David und Abigail
Die Szene ist dem Buch Samuel des Alten Testaments entnommen: Nabal, ein reicher Großgrundbesitzer, hatte es abgelehnt, den vor Saul flüchtenden David zu unterstützen. Daraufhin beschloss David, Nabal zu töten. Doch Nabals Frau Abigail versuchte erfolgreich den Zorn Davids mit einer flammenden Rede und Geschenken zu besänftigen. Nach dem kurz darauf eingetretenen (natürlichen) Tod Nabals nahm David Abigail zur Frau.
Titel:
David und Abigail
Künstler/in:
Frans Pourbus d. Ä. (1545/1546 - 1581 Brügge)
Zeit:
um 1570/1580
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Niederländisch
Künstler/in:
Frans Pourbus d. Ä. (1545/1546 - 1581 Brügge)
Vormals zugeschrieben an:
Maarten de Vos (1532 Antwerpen - 1603 Antwerpen)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
158 × 208 cm
Rahmenmaße: 186,2 × 235,6 × 9,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1096
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm