Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bauernkirmes

Detailreich schildert Teniers hier eine fröhliche Bauernkirmes, auf der aber auch elegant gekleidete Bürger – die Gruppe am rechten Rand –, unbeschwert feiern. Am Wirtshaus links verweisen das österreichische Wappenschild und der spanische Doppeladler auf die habsburgische Herrschaft über die Südlichen Niederlande, können aber auch als Hinweis auf den Auftraggeber gedeutet werden: wahrscheinlich ließ Leopold Wilhelm das Gemälde für seinen Bruder, Kaiser Ferdinand III. malen.

Titel:
Bauernkirmes

Künstler/in:
David Teniers d. J. (1610 Antwerpen - 1690 Brüssel)

Zeit:
um 1647

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
David Teniers d. J. (1610 Antwerpen - 1690 Brüssel)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
76 × 112 cm
Rahmenmaße Galerierahmen mit Beschriftung: 93 × 128,2 × 7 cm

Signatur:
Bez. rechts unten: DAVID.TENIERS.FE

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 721

Provenienz:
1685 in der Galerie in Prag nachweisbar; 1720 in der Galerie in Wien nachweisbar