Zeit:
1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Campanarelief
Kultur:
Römisch
Fundort:
Rom (Italien)
Material/Technik:
Ton, reiche Reste der ehemaligen Bemalung
Maße:
39,9 cm × 40,2 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, V 1895
Provenienz:
Hartwig, Paul Dr., Kunsthandel Rom; 1902 Kauf
