Führung mit Melanie Gundacker
six seasons - Episode 3: Vorfrühling
5976, von Hanno Millesi

Hanno Millesi hat sich dem Bild Frau mit Kind und Dienstmagd von Pieter de Hooch gewidmet. Sein Stück 5976 verlegt jene Interieurmalerei in einen abstrakten Transitraum, den erhofften Übergang in das Reich der Illusionen. Die Tür in die Freiheit ist wohl nur in unserem Kopf.
Die ganze Episode hören
Inspiriert von

Frau mit Kind und Dienstmagd, Pieter de Hooch, um 1663/1665
Pieter de Hooch stellt das bürgerlich städtische Leben Hollands dar, Familienszenen in behaglich geordneten Häusern und sonnenhellen Hinterhöfen. Anders als etwa Gerard ter Borch konzentriert er den Blick weniger auf die Figuren als auf den räumlichen, perspektivisch genau erfassten Zusammenhang. Mit Vorliebe stellt er geräumige Zimmer mit Durchblicken ins Freie dar, wodurch eine überzeugende Raumillusion mit überraschenden Lichtwirkungen erzielt wird. Beispielhaft hierfür ist der Ausblick auf hellbeleuchtete Häuser im Hintergrund.
Titel:
Frau mit Kind und Dienstmagd
Künstler/in:
Pieter de Hooch (1629 Rotterdam - 1684 Amsterdam)
Zeit:
um 1663/1665
Eine Fiction-Podcast-Serie von Ö1 in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum.
Idee und Konzept: Christian Lerch (Ö1) | Produktion: Christian Lerch, Philip Scheiner (Ö1) | Video-Miniaturen: Yasaman Hasani