Leider ist JavaScript in ihrem Browser deaktiviert.
Bitte aktivieren sie JavaScript, um die Website vollständig nutzen zu können.
die Kaiserliche Wagenburg Wien das Schloss Ambras Innsbruck das Theatermuseum
Ausstellungen
Kalender
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Anfahrt & Kontakt
Barrierefreier Zugang
Tickets online kaufen
Newsletter abonnieren
Ägyptisch- Orientalische Sammlung
Antikensammlung
Gemäldegalerie
Kunstkammer Wien
Münzkabinett
Ephesos Museum
Hofjagd- und Rüstkammer Wien
Sammlung alter Musikinstrumente
Kaiserliche Schatzkammer Wien
Schloss Ambras Innsbruck
Kaiserliche Wagenburg Wien
Programm
Öffentliche Führungen
Private Führungen
Barrierefreie Angebote
App – KHM Stories
Podcast
Atelier
Audioguide
Donnerstagabend im Museum
Unser Programm für Kinder
Private Führungen für Kinder
Führungen für Schulklassen
Führungen für Kindergärten
Atelier für Kinder
Atelier für Schulklassen
Audioguide für Kinder
Familienjahreskarte
Online Sammlung
Veranstaltungen
Forschungsprojekte
Provenienzforschung
Publikationen
Wissenschaftliche Tätigkeit
Wissenschaftliche Abteilungen
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Cafe & Restaurant
Kunstschatzi
Die Jahreskarte &Die Junge Jahreskarte
Kombitickets
Shopping im Museum
Mieten Sie das Museum
Honig
Die Architektur des Hauses
Saalplan
Das digitale Museum
Kunstgeschichten
#mymuseummoment
Geschäftsführung
Abteilungen
Finanzierungshinweis
Rechte & Reproduktion
Jobs im Museum
Corporate Sponsorship
Verein der Freunde des Kunsthistorischen Museums
Patrons
Business Patrons
International Friends of the Kunsthistorisches Museum
Werden Sie Kunstpate
Lieblingsobjekt finden
Spendenprojekte
Ein Testament für die Kunst
Online Spenden
Kunstpatenschaft: € 850
Künstler: Hans Jakob Mair
Kunstpatenschaft: € 250
Kunstpatenschaft für Restaurierung: € 35.000
Kunstpatenschaft: € 500
Griechisch - hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr., Marmor, H 35 cm, Fundort: Ephesos
ÄgyptischRömerzeit1. Jh. n. Chr.Holz
Kunstpatenschaft: € 1.500
Kunstpatenschaft: € 150
Kunstpatenschaft: € 180
InnsbruckInnsbrucker Hofglashütte4. Viertel 16. Jh.Glas
Kunstpatenschaft: € 450
Kunstpatenschaft: € 300
Kunstpatenschaft: € 200
Kunstpatenschaft: € 350
Kunstpatenschaft: € 700
Italienisch1. Hälfte 18. Jahrhundert
Römisch, Mittlere Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr.
Römisch, Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr., Marmor, H 24,5 cm, Fundort: Samothrake
Kunstpatenschaft: € 1000
Anton Uzel & Sohn (Wien), 1914
Griechisch, attisch spätgeometrisch, 750 – 740 v. Chr.
Deutsch (Coburg ?) 2. Viertel 17. Jahrhundert
Wien, 1891
um 1760
Blankes Eisenblech, vergoldet, Holz
Türkischum 1550
Kunstpatenschaft: € 600
datiert 1710
Kinder fördern mit Herz und Verstand im Kunsthistorischen Museum!
Von der Gala-Livree eines Büchsenspanners
Ägyptisch Altes Reich 5. Dynastie, ca. 2513-2374 v. Chr.
Amsterdam (?)2. Hälfte 17. JahrhundertStraußenei
Bronze, Holz, gefasst
Kunstpatenschaft: € 1500
Österreich, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Wien, um 1904
Ägyptisch Spätzeit 26. Dynastie, 664-525 v. Chr.
Paris: Morel et Cie, 1864
Griechisch, um 340 v. Chr., Marmor, H 21,8 cm, Fundort: Samothrake
Griechisch-hellenistisch, 2. Jh. v. Chr.
Forschungsprojekt
Entwurf von Joseph Fischer, Wien, 1808
Römisch, Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr., Nach griechischem Original um 460 v. Chr., Marmor, H 31 cm, Fundort: Ephesos
1593 – 1600Nürnberg
ÄgyptischPtolemäerzeitCa. 3. Jh. v. Chr.Stilstein
Kunstpatenschaft: € 25
ÄgyptischAltes Reich6. Dynastie,Holz, Reste von dünnem, weißem Stucküberzug
Spätantik - Frühbyzantinisch, 5. - 7. Jh. n. Chr., Bronze, H 8 cm, Fundort: Ephesos
Kunstpatenschaft: € 1.000
vor 1766
Ägyptisch Altes Reich Ende 5. bis Anfang 6. Dynastie, ca. 2450-2350 v. Chr.
ÄgyptischNeues Reich18. Dynastie, Zeit Anemophis' III.Rosengranit
Griechisch, Hellenistisch, 3. Jh. v. Chr.
Nürnberg um 1525
Römisch, 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
16./17. Jahrhundert
Taler, 1626–1632
Kunstpatenschaft: pro folio € 150
um 1669/70
Kunstpatenschaft: € 80
Kunstpatenschaft: € 650
Kunstpatenschaft: € 100
ÄgyptischNeues Reichum 1290 v. Chr.Blaue Paste
Griechisch, Hellenistisch, 4.-3. Jh. v. Chr.
ÄgyptischAltes ReichFrühe 5. DynastieKalkstein, bemalt
Kunstpatenschaft: € 600,-
Kunstpatenschaft: € 350,-
Eisen, blank oder gebläut, Bronze, Holz, Bein
1712/40
Josef Szallay (Wien), um 1900
Kunstpatenschaft: € 1200
Kunstpatenschaft: € 3700
Molinari & Leoni (Rom), um 1930, getragen von Graf Franz Joseph Forni
Um 1595Prag
Leopold Wilhelm v. Österreich (1637-1662)1658Kremsier
Kunstpatenschaft: € 2.500
3. Viertel 16. JahrhundertSüddeutsch
Griechisch-hellenistisch, 3. – 2. Jh. v. Chr.
Kunstpatenschaft: € 800
Venedig(?)4. Viertel 16. Jh.Eisendraht, Glas, emailliert, Holz
Korallenstamm
ÄgyptischPtolemäerzeit305 - 31 v. Chr.Holz, bemalt
Brüssel1520/1530
ÄgyptischNeubabylonische ZeitZeit des Nebukadnezar II.604 - 562 v. Chr.
Römisch, Spätantik - Frühbyzantinisch, 6. – 7. Jh. n. Chr., Ton, H 15 cm, Fundort: Ephesos
Niederländisch, Lauf: AugsburgMitte 17. Jahrhundert
Etruskisch, 6. – 5. Jh. v. Chr.Bronze
Wien, um/nach 1900
Kunstpatenschaft: € 3000
I. Kober und F. X. Christoph, Wien nach 1786
Zyprisch-archaisch, 6. – 5. Jh. v. Chr.
InnsbruckUm 1580/1590Ton, Zinnglasur
ÄgyptischNeues ReichFrühe 19. DynastieSerpentinit, dunkelgrün
Griechisch, attisch rotfigurig, 510 – 500 v. Chr.
Wien, um 1870/1880
Ägyptisch Neues Reich
Griechisch, 4. – 3. Jh. v. Chr.
Wien, um 1914
János Blaschke (Budapest), 1885, Hersteller/in: János Blaschke, 1170 - 1833
London, 1867
Napoleons Krönungswagen
3. Viertel 19. Jahrhundert
Zyprisch-archaisch II, 6. Jh. v. Chr.Ton, Reste von Bemalung
Silber, Alt-Sèvres-Porzellan
3. Drittel 16. Jahrhundert
Florenz17. JahrhundertBronze
ÄgyptischNeues ReichCa. 1300 - 1100 v. Chr.Holz, Stucküberzug, bemalt
Disegnati dal vero e pubblicati da Giovanni e Luigia Kreutz in Venezia [1843]
Kunstpatenschaft: € 2000
Kolarits Nantor (Temesvar), 1896
Österreich, um 1880
Mitte des 19. Jahrhunderts
TapisserieBrüssel 1555/60
G. & E. Spitzer (Wien), um 1900
Geschwärztes Eisen
Kunstpatenschaft: € 550
Unteritalisch-apulisch, 2. Viertel 4. Jh. v. Chr.
ÄgyptischSpätzeit26. DynastieHolz, Stuck, bemalt
ÄgyptischNeues ReichFrühe 20. DynastieHolz, bemalt
Österreich, um 1900, Familie Clam-Gallas
Kunstpatenschaft: € 1.200,-
Leopold Wilhelm v. Österreich (1637-1662)1656Kremsier
Louis Aucoc ainé, Paris, Mitte 19. Jahrhundert
J. G. Thir, Wien 1762
Ägyptisch Altes Reich Späte 5. Dynastie, um 2400 v. Chr.
ÄgyptischNeues Reich
Österreich, um 1910
Deutsch,um 1555
Griechisch, um 340 v. Chr., Marmor, H 20 cm, Fundort: Samothrake
Wien, um 1900
Tapisserieum 1640/50
Johann Meixner, um 1898, Österreich
Tapisserie1712-21
Kunstpatenschaft: € 2.000
ÄgyptischNeues Reich19. DynastieKalkstein, bemalt
G. u. E. Spitzer (Wien), um 1900
Österreich, um / nach 1900, Familie Czernin-Chudenitz
Französisch Anfang 16. Jahrhundert
Kunstpatenschaft: € 750
Firma Rothe
ÄgyptischPtolemäerzeitCa. 210 - 180 v. Chr.Serpentinit
Kunstpatenschaft: € 400
ÄgyptischSpätzeit25. DynastieBemaltes Holz
Kunstpatenschaft: € 250,-
Leopold Wilhelm v. Österreich (1637-1662)1658
Bergkristall: Unteritalien
Römisch, Späte Kaiserzeit, 3. Jh. n. Chr., Marmor, H 26,5 cm, Fundort: Ephesos
F. Geissenhof, Wien 1806
Kunstpatenschaft: € 160
Römisch, Spätantik, Anfang 4. Jh. n. Chr., Marmor, H 35,3 cm, Fundort: Ephesos
Kunstpatenschaft für Restaurierungsprojekt: 350,-
Joh. Blazincic & Söhne, Wien, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Weitere Informationen zu den Kunstpatenschaften finden Sie hier.
Generalpartner desKunsthistorischen Museums Wien