Von Wimmelbild bis Winterlandschaft: Pieter Bruegel d. Ä.
Führung für 9- bis 12-Jährige | In deutscher Sprache
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!

Kinderspiele, Pieter Bruegel d. Ä., 1560 datiert
Aus der Vogelperspektive – nur so konnte Bruegel die beeindruckende Menge an Figuren lesbar unterbringen – blickt man auf einen weiten Platz. Über 230 Kinder sind mit 83 verschiedenen Spielen beschäftigt. Die Winzigkeit der Szenen zwingt, will man alle Spiele entziffern, zu einem langsamen und selektiven Studium – ein vergnüglicher Zeitvertreib. Bruegels Komposition hat in der bildenden Kunst weder Vorbild noch Parallele und ist wohl als gemaltes „Lexikon“ zu verstehen – ohne moralisierenden Unterton.
Titel:
Kinderspiele
Künstler/in:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)
Zeit:
1560 datiert
Infos zur Führung
Der Maler Pieter Bruegel d. Ä. hat eine Reihe außergewöhnlicher Bilder geschaffen, die zeigen, was vor rund 450 Jahren alles los war: Er führt uns in eine klirrend kalte Winterlandschaft, zeigt uns eine Großbaustelle, nimmt uns mit auf eine Hochzeit oder verwandelt eine Stadt in einen riesigen Outdoor-Spielplatz für Kinder! Entdeckt die Bildwelten Pieter Bruegels, in denen es vor Menschen, Spiel und Spaß nur so wimmelt.
Treffpunkt
Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!
