Renaissance und Manierismus
Führung mit Daniel Uchtmann | In deutscher Sprache
Der Museumseintritt ist im Ticketpreis enthalten.

Madonna im Grünen, 1505 oder 1506 datiert, Inv. Nr. GG 175
Die zu einer Pyramide geformte Gruppe ist eingebettet in eine liebliche Wiesenlandschaft, die einerseits das menschlich-irdische unterstreicht, andererseits in ihrem Ausklingen am fernen Horizont den Eindruck des zeitlos-gültigen betont. Damit wird die Madonna im Grünen zur "Ikone" der neuen Geisteshaltung der Renaissance.
Titel:
Madonna im Grünen
Künstler/in:
Raffaello Santi gen. Raffael (1483 Urbino - 1520 Rom)
Zeit:
1505 oder 1506 datiert
Infos zur Führung
Mit der Hochrenaissance war ein künstlerisches Ziel erreicht, dass es anschließend im Manierisumus wieder aufzubrechen galt. Aus lieblicher Harmonie wurde eine gewollte und vielversprechende Künstlichkeit.
Bei dieser Führung wird die Ausstellung "Gemäldegalerie" besucht.
Treffpunkt
Eingangsbereich des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!
