Im richtigen Licht – Lampen, Leuchten und Laternen
Führung mit Sophie Führer | In deutscher Sprache
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!

Öllampe in Form eines Affenkopfes auf einem Krähenfuß, Anfang 16. Jahrhundert, Inv. Nr. KK 5914
Titel:
Öllampe in Form eines Affenkopfes auf einem Krähenfuß
Zeit:
Anfang 16. Jahrhundert
Infos zur Führung
Über Jahrtausende, bis zur Entdeckung neuer Lichtquellen im 19. Jh., konnten die Menschen lediglich mit Hilfe von Kienspan, Fackel, Öllampe und Kerze die Dunkelheit erhellen. Das Kunsthistorische Museum selbst blieb sogar bis in dieses Jahrtausend teilweise ein Tageslichtmuseum. Mittlerweile leuchten 51 „Starbrick“-Luster des Künstlers Ólafur Elíasson mit LEDs von der Decke der Kunstkammer. Ein Schlaglicht werfen wir in der Führung auch auf repräsentative Stücke aus der Antike bis zur Neuzeit und beleuchten symbolträchtige Darstellungen von Lichtspendern, die für die Bilddeutung ausschlaggebend sind.
Treffpunkt
Eingangsbereich des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!
