Gefährliche Liebschaften
Führung mit Barbara Herbst | In deutscher Sprache
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!

Danae, nach 1554, Inv. Nr. GG 90
Akrisios, König von Argos, ließ seine Tochter in einen Turm sperren, weil ihm ein Orakelspruch prophezeit hatte, dass ein Enkelsohn ihn töten werde. Jupiter wurde dennoch auf Danae aufmerksam, verliebte sich in sie und vereinigte sich schließlich in Form eines Goldregens mit ihr. Der gemeinsame Sohn Perseus wird seinen Großvater später tatsächlich versehentlich mit einem Diskus töten. Es existieren zu diesem Bild zwei frühere Fassungen in Neapel und Madrid mit variierten Assistenzfiguren.
Titel:
Danae
Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)
Zeit:
nach 1554
Infos zur Führung
Liebschaften mit antiken Göttern sind vor allem eines: gefährlich! Sie sind meist nicht unbedingt von Vorteil für die Sterblichen. Aber auch untereinander richten Göttinnen und Götter immer wieder ganz schön Unheil und Durcheinander an. Ein Spaziergang durch Gemäldegalerie und Kunstkammer auf der Suche nach dem Liebesglück in den antiken Mythen.
Bei dieser Führung wird die Ausstellung "Gemäldegalerie" besucht.
Treffpunkt
Eingangsbereich des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!
