Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Exploring Nature with Passion and Curiosity in Early Modern Times

Vortrag von Sabrina Minuzzi, Università degli Studi di Udine Rahmenprogramm Arcimboldo – Bassano – Bruegel | In englischer Sprache
Teil der Reihe: Donnerstagabend im Museum

- 19:00 - 20:00

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!

The lecture will trace the origins and flourishing of agronomic literature, exploring its development alongside the production of illustrated texts on ‘materia medica’ (i.e. mainly herbals) and the Tacuina sanitatis.

While agronomy paved the way for intensive exploitation of nature, the study of materia medica was primarily driven by inquiry and curiosity, rooted in a spirit of gratuitous exploration. A selection of examples from both manuscript and printed herbals will illustrate how the disinterested pursuit of knowledge about the medicinal and pharmaceutical properties of plants and herbs engaged not only professionals – such as apothecaries and physicians – but also laypeople, lesser-known and marginal figures who nonetheless played a significant role in advancing botanical knowledge.

Sabrina Minuzzi delves into this compelling topic and provides a deeper exploration of the special exhibition Arcimboldo – Bassano – Bruegel. Nature's Time, on view at the Kunsthistorisches Museum until June 29, 2025!


Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein gültiges Museumsticket notwendig. Für Jahreskartenbesitzer*innen, Patrons, Members und Ambassadors sowie ICOM-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.


Bei dieser Führung wird die Ausstellung "Arcimboldo – Bassano – Bruegel" besucht.

Treffpunkt

Bassanosaal, 2. Stock
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

Anreise planen

Wichtiges zum Besuch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!

Besuch planen

Das Bild zeigt das prächtige Kunsthistorische Museum in Wien, umgeben von gepflegten Gärten mit geometrisch geschnittenen Bäumen. Im Vordergrund steht eine Statue, und Besucher schlendern durch die Anlage, während der Himmel in warmen Farben leuchtet.