Die ORF-Lange Nacht der Museen in den Sammlungen in der Neuen Hofburg
Abendveranstaltung . Führungen durch die Sammlungen für Groß und Klein. | In deutscher Sprache
Infos zur Führung
Am Samstag, den 4. Oktober findet von 18 Uhr bis Mitternacht zum bereits 25. Mal die ORF-Lange Nacht der Museen in ganz Österreich statt.
GESCHICHTE LIVE ERLEBEN – in den Sammlungen in der Neuen Hofburg
Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht bietet sich auch dieses Jahr wieder ein ganz besonderes Erlebnis: An diesem Abend können sie ohne Einschränkung über die prachtvolle Prunkstiege des historischen Gebäudes und durch alle dort ansässigen Museen und Sammlungen flanieren: Vom Haus der Geschichte Österreich über das Ephesos Museum, die Hofjagd- und Rüstkammer und die Sammlung alter Musikinstrumente bis ins Weltmuseum Wien – und/oder in die andere Richtung. Tausende Jahre voll spannender Geschichte und Geschichten erwarten Sie!
Die Sammlung alter Musikinstrumente verwahrt und präsentiert weltweit bedeutende Renaissance- und Barockinstrumente, die bei besonderen Anlässen immer wieder auch gespielt werden. In der Langen Nacht der Museen werden durch diese Sammlung um 18.30 und 20 Uhr Führungen angeboten.
kurios - virtuos! wird’s im Marmorsaal – der Multiinstrumentalist und Stimmakrobat Albin Paulus lädt zu einer verblüffenden und unterhaltsamen Zeitreise mit seltenen, auch selbstgebauten, Musikinstrumenten und Stimme ein – von der Steinzeit über die Gegenwart bis in die Zukunft. Auf dem Programm stehen Eigenkompositionen, und Stücke aus Tanzmusikhandschriften des 18.-19. Jahrhunderts (Anna Maria Leyersederin, Johann Michael Schmalnauer) sowie Bearbeitungen von Werken namhafter Komponisten.
19.30 und 21 Uhr: Konzerte mit Albin Paulus (ca. 30 Minuten), Saal IX
18.30 und 20 Uhr: Führungen in der SAM um
Im Ephesos Museum präsentieren sich Größe und Glanz des antiken Ephesos. Führungen dazu gibt es um 19.30 und 20.30 Uhr.
Die Hofjagd- und Rüstkammer zeigt prächtige Rüstungen und Prunkwaffen und bietet um 20 und 21 Uhr Familienführungen durch die Sammlung an. Außerdem ist die Gruppe Dreynschlag wieder mit von der Partie, die Repliken von Rüstungen und Waffen präsentieren und Einblicke in die Sach- und Alltagskultur des 15. Jahrhunderts geben.
19 bis 23 Uhr: Rüstungs- und Waffendisplay (Repliken) in der Galerie C
19 und 22 Uhr: Show & Tell
Ticketpreise:
Regulär: € 19,- (inkl. Ust)
Ermäßigt: € 16,- (inkl. Ust)
Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre
Teilnahme: nur mit ORF Lange Nacht der Museen Ticket, erhältlich im Vorverkauf an der Kassa des Kunsthistorischen Museums oder online: langenacht.orf.at
keine Anmeldung zu den Führungen
Weitere Informationen: langenacht.orf.at/
Treffpunkt
Kassenbereich Neue Hofburg
Heldenplatz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Neuen Hofburg!

