Defying Gravity – Leben jenseits gesellschaftlicher Limits
Führung mit Elisa Wagner | In deutscher Sprache
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!

David mit dem Haupt des Goliath, um 1600/01, Inv. Nr. GG 125
Caravaggio fasst die biblische Erzählung vom siegreichen Kampf des David gegen den riesigen Philisterfeldherren Goliath knapp zusammen und interpretiert sie auf persönliche Weise: gezeigt ist ein melancholischer Sieger, der über sich und sein Opfer nachzudenken scheint. Trotz der glatten Oberfläche (Holz als Malgrund ist für Caravaggio ungewöhnlich!) ist die stilistische Nähe zur "Rosenkranzmadonna" und anderen Werken Caravaggios aus dessen römischer Zeit zu sehen.
Titel:
David mit dem Haupt des Goliath
Künstler/in:
Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio (1571 Mailand - 1610 Porto Ercole)
Zeit:
um 1600/01
Infos zur Führung
Der Schwerpunkt liegt auf Künstler*innen, die sich nicht von dem gesellschaftlich vorgegebenen Grenzen beeindrucken ließen und ihren eigenen Weg gingen.
Treffpunkt
Eingangsbereich des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!
