Das Erbe der Habsburger - Eine musikalische Brücke zwischen Barock und Klassik
Konzert
Teil der Reihe: Konzertmatinéen in der Sammlung alter Musikinstrumente
Der Museumseintritt ist im Ticketpreis enthalten.
Konzertmatinée in der Sammlung alter Musikinstrumente
Bei den Matinéen in der Sammlung alter Musikinstrumente können die Besucher*innen die Instrumente, sofern es deren konservatorischer Zustand erlaubt, nicht nur sehen, sondern auch hören.
Einlass ab 10.30 Uhr
Beginn 11 Uhr
Duo Agion
Das Erbe der Habsburger - Eine musikalische Brücke zwischen Barock und Klassik
Das musikalische Erbe der Habsburger spannt einen faszinierenden Bogen zwischen barocker Pracht und klassischer Eleganz. Selten gespielte vorklassische Kompositionen von Benda, Wagenseil und Zimmermann illustrieren die vielfältigen Nuancen im Übergang zu Werken von Schobert und Mozart. Das Duo Agion, ausgezeichnet mit dem Sonderpreis der Sammlung alter Musikinstrumente beim diesjährigen internationalen H. I. F. Biber-Wettbewerb im Stift St. Florian, bringt diese Musik auf herausragenden Schätzen der Sammlung zur Geltung. Der Hammerflügel von Anton Walter (SAM 454) und die Geige von Johann Georg Thir (SAM 580) sind Meisterwerke des Wiener Instrumentenbaus und machen die Klangwelt des 18. Jahrhunderts in ihrer ganzen Lebendigkeit erfahrbar.
Bei dieser Führung wird die Ausstellung "Sammlung alter Musikinstrumente" besucht.
Treffpunkt
Sammlung alter Musikinstrumente, Neue Hofburg
Heldenplatz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Neuen Hofburg!
