Alltagsgeschichten? Niederländische Genremalerei
Führung mit Barbara Herbst | In deutscher Sprache
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie auch ein Eintrittsticket!

"Die verkehrte Welt", Jan Steen, 1663 datiert
In dem traditionell als "Verkehrte Welt" bezeichneten Gemälde verbindet Steen humorvolle Erzählung mit moralisierenden Aussagen: In diesem Haushalt herrscht Zügellosigkeit - die Inschrift auf der Schiefertafel rechts unten klagt dies mit dem ersten Teil des holländischen Sprichworts "in weelde sie toe" ("im Wohlleben seht euch vor", zu ergänzen: "und fürchtet die Rute") an. In einem Korb hängen Degen und Krückstock drohend von der Decke.
Infos zur Führung
Bilder von Festen und Feiern, Einblicke in Haushalte und Zimmer, das Treiben der Menschen auf den Straßen: Viele Gemälde der niederländischen Malerie scheinen „Schnappschüsse“ vom Alltag der Menschen in dieser Zeit zu sein. Aber sind sie das wirklich? Oder steckt noch mehr in diesen Bildern?
Bei dieser Führung wird die Ausstellung "Gemäldegalerie" besucht.
Treffpunkt
Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums
Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Wichtiges zum Besuch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum!
