Krieger
Der geharnischte Krieger erscheint in Halbfigur gegen dunklen Grund. Rechts von ihm in Profil die Fratze eines hässlichen Alten. Wie bei Tizians „Bravo“ (Inv.-Nr. GG 64), wo sich ebenfalls zwei Männer in Halbfigur gegenüberstehen, ist die Deutung dieser Szene ungeklärt. Trotz des schlechten Erhaltungszustandes weist die hohe malerische Qualität auf Giorgione als Autor des Bildes.
Titel:
Krieger
Künstler/in:
Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione (?) (um 1477 Castelfranco - 1510 Venedig)
Zeit:
um 1505/1510
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione (?) (um 1477 Castelfranco - 1510 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
allseitig beschnitten: 72,5 × 56,8 cm
Bildmaß: 72,5 × 56,8 cm
Rahmenmaße: 95,5 × 79 × 6,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1526
Provenienz:
1528 Zuan Antonio Venier, Venedig; danach im Besitz der Priuli, Venedig; 1638-1649 Slg. Hamilton; Slg. Leopold Wilhelm