Korinthischer Helm
Topfförmiger Helm mit starrem Wangenschutz und Nasenbügel. Der ursprünglich leicht abgesetzte Nackenschutz und der untere Rand des Wangenschutzes sind modern beschnitten. Der Helm wurde zunächst als Rohform gegossen und dann ausgetrieben. Stiftlöcher am Rand dienten zur Befestigung des Helmfutters aus Leder.
Titel:
Korinthischer Helm
Zeit:
um 600 v. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XIV
Objektbezeichnung:
Helm
Kultur:
Griechisch
Material/Technik:
Bronze, gegossen und getrieben
Maße:
H. 20 cm, 1,3 kg
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 1671
Provenienz:
Rainer, Vinzenz M., von; 1804 Kauf