Zeit:
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Römisch
Fundort:
Mauer a. d. Url (bei Amstetten, NÖ, Österreich)
Material/Technik:
Bronze, Vollguß, Tierleib z.T. hohl; Postament aus 6 Blechstreifen verlötet, die Rückseite ist offen. Bronze zum Großteil blank.
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, M 1
Provenienz:
Stadtgemeinde Amstetten; 1938 Kauf