Besitzer/in:
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg (1459 - 1519) DNB
Zeit:
um 1485
Objektbezeichnung:
Reiterharnisch (Küriss)
Kultur:
Augsburg
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben, teils durchbrochen gearbeitet. Dekorleisten: Messing, feuervergoldet, teils getrieben, teils durchbrochen gearbeitet, teils graviert. Nietkappen, Schnallen, Scharniere, Ösen: Messing, teils feuervergoldet. Rüsthaken: Eisen, geschmiedet und mit Messing plattiert. Messing: teils durchbrochen gearbeitet, teils graviert, feuervergoldet. Leder (modern).
Signatur:
keine
Beschriftung:
keine
Stempel / Zeichen:
auf Schaller:
Meistermarke: Stechhelm mit Kreuz als Helmzier (Lorenz Helmschmid)
Beschau: Pinienzapfen/Stadtpyr (Augsburg)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 62