1568 datiert, Künstler: Pieter Bruegel d. Ä.
The depiction is traditionally linked with the proverb of the bird’s nest: “Those who know the nest, know it; those who rob it, possess it”. Yet the actual meaning of the picture is insufficiently explained by the proverb. Will both figures fall? The nest robber from the tree, the peasant into the stream before him? Can or is there supposed to be a winner or a loser, a better or a worse one? Bruegel used few large figures in his late work. The influence of Michelangelo in particular is presumed to be here.
Gemälde
Niederländisch
1568 datiert
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel) - GND
Eichenholz
rechts und unten beschnitten: 59,3 cm × 68,3 cm
Bildmaß: 59,3 cm × 68,4 cm × 0,7 cm
Rahmenmaße: 79 cm × 88 cm × 5 cm
Bez. links unten (in Goldfarbe): BRVEGEL M.D.LXVIII
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Gemäldegalerie, 1020
Slg. Leopold Wilhelm
Permalink (zitierbarer Link) zu dieser Seite: www.khm.at/de/object/6faa8040da/
Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.