Papyrus mit dem Bestattungsritual des Apis-Stiers
Dieser in zwei Teilen erhaltene Papyrus ist beidseitig in hieratischer und demotischer Schrift beschrieben.Die Vorderseite enthält das Bestattungsritual der Apis-Stiere mit genauen Anweisungen an Kultbeamte für die Einbalsamierung des Apis-Stiers. Das wohl bedeutend ältere Ritual wurde in der Ptolemäerzeit auf diesem Papyrus festgehalten.Auf der Rückseite ist in demotischer Schrift eine Liste von Opfergegenständen festgehalten.Im Archäologischen Museum Zagreb befindet sich ein weiteres Fragment dieses Papyrus.
Titel:
Papyrus mit dem Bestattungsritual des Apis-Stiers
Zeit:
spätes 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr.
Objektbezeichnung:
Papyrus
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Papyrus
Maße:
rechter Teil: B 96,5 cm, H 34 cm, G 24 g (5,7 kg im Rahmen)linker Teil (aufkaschiert): B 94,3 cm, H 34 cm, G (mit Karton) 72g (5,8 kg im Rahmen)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 3873
Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten