Ballotade
Diese Tapisserie aus einer achtteiligen Serie zur hohen Kunst des Reitens zeigt die Lektion der „Ballotade“, bei der das Pferd im Sprung kurz waagrecht in der Luft zu verharren scheint. In Brüssel hatten sich die Werkstätten von Leyniers und Reydams, die, wie bei dieser Serie, oftmals kooperierten, einen besonderen Namen in der Produktion von Tapisserien zu Themen der Pferdedressur gemacht.
Titel:
Ballotade
Zeit:
um 1650/60
Objektbezeichnung:
Tapisserie
Kultur:
Brüssel
Material/Technik:
Kette: Wolle, Schuß: Wolle/Seide, Gold und Silber
Kettfäden pro cm: 8
Maße:
420 cm × 397 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, T XL 7