Zweisitzige Gala-Maultiersänfte
Bis zur Erfindung der Eisenbahn waren die von Maultieren getragenen Sänften beliebte und sichere Reisegefährte. Die mit rotem Leder bezogene und mit vergoldeten Nägeln beschlagene Gala-Reisesänfte des Wiener Hofes fand vornehmlich für die Überführung des Erzherzogshutes aus dem Stift Klosterneuburg zur Erbhuldigung nach St. Stephan in Wien und wieder zurück Verwendung. Sie wurde von zwei Maultieren getragen.(MKR)
Titel:
Zweisitzige Gala-Maultiersänfte
Zeit:
Anfang 18. Jahrhundert
ausgestellt: Kaiserliche Wagenburg
Objektbezeichnung:
Tragsessel
Maße:
L. 545 cm, H. 158 cm, B. 88 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg
Inv. Nr.:
Wagenburg, W 90 1