Zweischnauzige Hängelampe mit Christogramm
Öllampe. Zweischnauzig, bauchiger Körper, kleiner vertiefter Spiegel, Schnauzen mit stark ausgebildeten Voluten, die in Knöpfe enden, Henkelaufsatz, eine Kreisscheibe mit eingeschriebenem Christogramm, Ösen mit Kette zum Aufhängen.
Titel:
Zweischnauzige Hängelampe mit Christogramm
Zeit:
4. - 5. Jh.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVIII
Objektbezeichnung:
Lampe
Kultur:
Frühchristlich
Material/Technik:
Bronze
Maße:
H. x B.: 11,3 cm × 20,4 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 644
Provenienz:
France, Joseph A. de, Wien; 1808 Kauf von Baronin K. von Hess