Zusammengesetzter Feldharnisch (Rest einer Garnitur?)
Titel:
Zusammengesetzter Feldharnisch (Rest einer Garnitur?)
Besitzer/in:
entweder Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg (1459 - 1519)
Zeit:
1495-1500
Objektbezeichnung:
Harnisch
Kultur:
Süddeutsch
Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben. Dekor: teils gebläut, teils feuervergoldet (Goldschmelz), teils Pudergold (moderne Retusche). Nietkappen: Messing. Leder (großteils modern). Schnallen: Eisen (modern).
Maße:
Höhe inkl. Sockel: 208 cm x B 73 cm x T 71 cm Höhe exkl. Sockel: 175 cmObjekthöhe: 110 cm Gesamtgewicht exkl. Figurine, exkl. Sockel: 13,6 kg
Signatur:
keine
Beschriftung:
keine
Stempel / Zeichen:
keine
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 7