Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Zirkuskutscher

Das Bodenfragment eines Glasbechers zeigt die Darstellung eines siegreichen Zirkuskutschers mit seinem Pferd und der lateinischen Inschrift: VINCENTI NICA FANESTRO = Vincentius, siege in Fanum (die Colonia Iulia Fanestris = Fanum, heute Fano, ist eine Stadt in Umbrien).Das Fragment gehört zur Gruppe der sogenannten Zwischengoldgläser: im Gefäßboden eingeschlossen ist eine Goldfolie mit der eingeritzten (radierten) Darstellung, oft mit farbigen Akzenten, hier in Rot und Blau.Allseits gebrochen, Kopf des Kutschers fehlt.

Titel:
Zirkuskutscher

Zeit:
4. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Goldglas

Kultur:
Römisch

Material/Technik:
Glas, Goldfolie

Maße:
Dm. Standring: 6,2 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, XI 1734

Provenienz:
Trau, Franz, Wien; 1955 Kauf von den Erben