Weih- oder Grabrelief
Auf einem Pferd mit Pantherfellschabracke sitzt ein Jüngling in Chiton (Untergewand) und Chlamys (Mantel), der Kopf ist zum Betrachter heraus gewandt. In seiner Rechten hält er eine Schale, unter dem Vorderhuf seines Pferdes steht ein brennender Altar.Hinter ihm folgen drei Knaben, darüber sind am Hintergrund links Selene in der Mondsichel und rechts Helios mit dem Strahlenkranz zu sehen.
Titel:
Weih- oder Grabrelief
Zeit:
1. Jh.v. Chr.
Objektbezeichnung:
Grabdenkmal
Kultur:
Griechisch
Material/Technik:
Marmor
Maße:
38,5 cm × 44 cm × 6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1082
Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen