Vorlegebesteck oder Jagdbesteck
Zeit:
1475-1477
Objektbezeichnung:
Vorlegebesteck oder Jagdbesteck
Kultur:
Burgundisch - Niederländisch
Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet. Griff: Silber, teils graviert, teils punziert, teils gegossen, feuervergoldet. Dekorplatten: Bein, geschnitzt.
Maße:
Vorlegmesser: L 42,5 cm x B 6,7 cm x T 1,3 cmVorschneidmesser: L 43,5 cm x B 6,2 cm x T 1,4 cmTranchiermesser: L 38,6 cm x B 2,7 cm x T 1,3 cmEtui: L 38,7 cm x B 9,5 cm x T 3,3 cm
Beschriftung:
Zerwirkmesser, über der Figur der Hl. Barbara: AVE S. B. (ave Sancta Barbara)
Stempel / Zeichen:
Tranchiermesser: einseitig zweimal Klingenzeichen in Form der gotischen Ziffer 4
Vorschneidemesser: einseitig einmal Klingenzeichen in Form der gotischen Ziffer 4
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer
Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, D 259