Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Viola

Diese Viola ist nach einem sehr eigenständigen, langgestreckten Modell gearbeitet. Das Instrument befindet sich im Originalzustand. Hals und vermutlich auch Bassbalken sind original. Die Monturteile haben das klassische Set-up: gebeiztes Griffbrett, furnierter Saitenhalter und Buchsbaumwirbel mit Beinknöpfchen. (bd)

Literatur: Rudolf Hopfner: Franz Geissenhof und seine Zeit, Bergkirchen 2009, S. 254

Hersteller/in:
Andreas Carl Leeb (1755 - 1805)

Zeit:
1799

Objektbezeichnung:
Viola

Kultur:
Österreich, Wien

Hersteller/in:
Andreas Carl Leeb (1755 - 1805)

Maße:
Hüllmaß: 645 × 225 × 55 mm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente

Inv. Nr.:
Sammlung alter Musikinstrumente, 820