Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Vier schreitende Männer, Zwei Männer mit Gefäßen, Vierfüßler

Stempelsiegel noch ohne Abbildung

Stempelsiegel: Dreiseitiges Prisma: Seite a: Vier schreitende Männer. Der vorderste hält beide Arme gesenkt, die drei folgenden erheben jeweils einen Arm in Kopfhöhe des Vordermannes. Vielleicht ist gemeint, dass sie tanzend seine Schulter fassen.Seite b: Zwei gegenständig angeordnete Männer, zu ihren Seiten zwei Traghölzer mit je vier Gefäßen (links zum Teil verloren). Arme sind nicht gegeben, bis auf ein kurzes Strichlein am Bauch des oberen Mannes. Gemeint ist wohl, dass beide Männer gemeinsam die Stangen auf den Schultern tragen.Seite c: Zwei gegenständige Vierfüßler, der eine vielleicht ein Eber, der andere hat längere Beine. Die runden Vertiefungen für Gefäße, Köpfe, Körper sind tief und sauber gebohrt, die Striche für Stangen und Gliedermaßen sorgfältig geschabt. Moderner, vergoldeter Bügel.

Titel:
Vier schreitende Männer, Zwei Männer mit Gefäßen, Vierfüßler

Zeit:
um 2200 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Stempelsiegel

Kultur:
Minoisch

:
Kreta (Griechenland)

Material/Technik:
Steatit, gelblich braun

Maße:
L/H 1,6 × B 1,34 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IX 1979

Provenienz:
Heldreich, Prof., Athen; 1884 Kauf