Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Vermählung der hl. Katharina, Rückseite: Madonna und Kind

Die bühnenartig zusammengefassten Szenen zeigen Maria und Katharina, die sich als Jungfrauen jeweils mit Christus vermählen. Die wohl für ein Frauenkloster konzipierte Darstellung schuf ein französischer Maler, der als Wanderkünstler in Mitteleuropa unterwegs gewesen sein muss. Sein Werk steht exemplarisch für den europaweit verbreiteten sog. „Internationalen“ oder „Höfischen Stil“ der Zeit um 1400.

Titel:
Vermählung der hl. Katharina, Rückseite: Madonna und Kind

Künstler/in:
Meister von Heiligenkreuz (tätig um 1395 - 1420)

Zeit:
1415-1420

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Französisch

Künstler/in:
Meister von Heiligenkreuz (tätig um 1395 - 1420)

Material/Technik:
Eichenholz, Goldgrund

Maße:
72 × 43,5 cm
Rahmenmaße: 99,5 × 83,5 × 6,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 6523

Provenienz:
1926 vom Stift Heiligenkreuz erworben;