Venus, Rohguß
Die aufrecht auf dem rechten Bein stehende Göttin ist unbekleidet und bedeckt, den Kopf leicht zur Rechten geneigt, mit beiden Händen die Brüste, wobei ihre Oberarme eng am Körper anliegen. Die an den Seiten und unter den Fußsohlen deutliche Gussnaht beweist, dass die Statuette in einer zweischaligen Form gegossen wurde.
Titel:
Venus, Rohguß
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 7
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Römisch
:
Girm (bei Deuschkreutz, VB Oberpullendorf, Burgenland, Österreich)
Material/Technik:
Bronze, Vollguß (Schalenguß aus zweischaliger Form)
Maße:
L/H 5,4 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 5131
Provenienz:
Nowak, Heinz, Wien; 1991 Geschenk