Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Uschebti des Wah-ib-re-em-achet

Der mumienförmige Uschebti ist mit einem Rückenpfeiler und einer Basis ausgestattet. Wah-ib-re-em-achet ist "Prophet der Herrin des Sykomorenhauses", also ein Priester der Göttin Hathor. Der Körper des Uschebti ist mit neun Zeilen des Uschebti-Spruches bedeckt. Wah-ib-re-em-achet trägt eine dreigeteilte Strähnenperücke. In den Händen, die aus der Mumienumhüllung herausragen, hält er an der rechten Schulter einen Dechsel, links eine Haue und an einem Strick über die Schulter einen fein geflochtenen Korb. Das Gesicht ist sehr fein ausgearbeitet. Die Augen sind mit einem Schminkstrich betont. Der Uschebti trägt den geflochtenen Götterbart.

Titel:
Uschebti des Wah-ib-re-em-achet

Zeit:
30. Dynastie, 380-343 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Uschebti

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Fayence, hellgrün glasiert

Maße:
H 20,5 cm, B 5,8 cm, T 3,94 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 8503

Provenienz:
1956 Ankauf im Dorotheum Wien