Uschebti des Sen-nedjem
Dieser Uschebti, der stellvertretend für den Toten im Jenseits vor allem Feldarbeiten leisten soll, trägt den Namen des Nekropolenarbeiters Sen-nedjem. Dieser Arbeiter lebte wie zahlreiche andere in der Siedlung Deir el-Medina auf der Westseite des Nils. Sie waren für die Errichtung der Königsgräber im Tal der Könige zuständig. Da sie dadurch zu Geheimnisträgern wurden, lebten sie mit ihren Familien abgeschieden von der restlichen Bevölkerung. Ihr Friedhof war unmittelbar an die Siedlung angeschlossen.
Titel:
Uschebti des Sen-nedjem
Zeit:
19. Dynastie, um 1300 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Uschebti
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Kalkstein, bemalt
Maße:
H 28,3 cm, B ca. 8 cm T 8,8 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 6614
Provenienz:
1901 Ankauf