Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Unvollendete naophore Statue

Die unvollendet gebliebene Statue eines Privatmannes diente dem Osiriskult und war für die Aufstellung in einem Tempel gedacht. Dadurch sollte der Dargestellte symbolisch an den rituellen Tempelhandlungen teilnehmen.

Titel:
Unvollendete naophore Statue

Zeit:
Ende 26./Anfang 27. Dynastie, ca. 540-510 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Statue

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Metasandstein

Maße:
H 102 cm, B 48 cm, T 68 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 5772

Provenienz:
1878 aus der Sammlung Miramar übernommen