Triptolemos zwischen Demeter und Persephone
A: Die eleusinischen Gottheiten. Triptolemos auf geflügeltem Schlangenwagen, in Mantel, bekränzt, Szepter in der Rechten, Ährenbüschel in der Linken, zwischen Kore und Demeter, die in der Rechten eine gerippte Phiale, in der Linken ein Szepter hält.B: Drei Jünglinge in schulterfreien Mänteln und mit roten Haarbinden, die beiden äußeren jeweils an einen Stock gelehnt, der linke in der Rechten zwei Stäbe, der rechte in der Rechten eine Frucht haltend.
Titel:
Triptolemos zwischen Demeter und Persephone
Zeit:
Mitte 5. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Kolonettenkrater
Kultur:
Griechisch
Material/Technik:
Ton
Maße:
H. 45 cm, B. 45,5 cm, 7,5 kg
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 641
Provenienz:
Lamberg-Sprinzenstein, Graf, Anton von, Wien; 1815 Kauf