Traianus
Titel:
Traianus
Zeit:
104–107
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XII
Objektbezeichnung:
Münze
Material/Technik:
Messing
Maße:
Gewicht: 30,24 g, Stempelstellung: 6 Uhr, Durchmesser: 35,2 mm
Beschriftung:
IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER DAC P M TRP COS V P P
Büste des Traianus nach links mit Lorbeerkranz und Paludament über der linken Schulter (Globus unter der Büste wohl retouchiert?)
Nominal:
Sesterz
Münzstätte:
Roma
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv. Nr.:
Münzkabinett, RÖ 36694
Provenienz:
Slg. Bachofen; Kauf: Slg. Bachofen 1908