Totenbuch des Schatzhausschreibers Pai-nefer-nefer
Das Totenbuch des Schatzhausschreibers Pai-nefer-nefer enthält die wichtigsten Totenbuch-Kapitel in Schrift und Bild, die sogenannten Vignetten: Der Tote auf der Bahre wird von Anubis mumifiziert. Im „Negativen Sündenbekenntnis“ zählt er den 42 Richtern alle Sünden auf, die er nicht begangen hat. Vor Osiris und der„Fresserin“ mit Löwen- und Nilpferdkörper sowie Krokodilskopf wird das Herz des Toten abgewogen.
Titel:
Totenbuch des Schatzhausschreibers Pai-nefer-nefer
Zeit:
21. Dynastie, 1081-931 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Papyrus
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Papyrus
Maße:
H 23 cm, B 254,7 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 3860
Provenienz:
Vor 1824 erworben