Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Topf mit Ösenhenkeln

Dieses Gefäß mit kleiner Standfläche und großer Mündung weist auf der Schulter zwei Ösenhenkel auf. Es ist zudem mit roten Zickzacklinien bemalt, die in der oberen Gefäßhälfte konzentrisch verlaufen. In der unteren Hälfte bilden doppelte Zickzacklinien rhomboide und halbrhomboide Formen.

Titel:
Topf mit Ösenhenkeln

Zeit:
Naqada III-Kultur, 3200-3000 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Gefäß

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Ton, hellbraun, rote Bemalung

Maße:
H ca. 19 cm, Dm ca. 14 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 8457

Provenienz:
1955 vom Museum für Völkerkunde übernommen