Zeit:
um 500 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Pelike
Kultur:
Griechisch
Fundort:
Caere (Cerveteri, Italien)
Material/Technik:
Ton
Maße:
H. 35 cm, Dm. 27 cm
Beschriftung:
(auf beideen Seiten Namensbeischriften:)
(Seite A:) Ὀρέστε̄ς (Orestes), Αἴγισθος (Aigisthos), Κρυσόθεμις (Krysothemis = Chrysothemis)
(Seite B:) Κλυταιμε̄στρα (Klytaimēstra = Klytaimnestra), Θαλθύβιος (Thalthybios = Talthybios)
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 3725
Provenienz:
Oesterr. Museum Wien; aus Slg. A., Castellani, Rom; 1940 Übernahme; 1941 inventarisiert