Tischuhr, sog. Tödlein-Uhr
Titel:
Tischuhr, sog. Tödlein-Uhr
Künstler/in:
Christoph Angermair , (Elfenbeinschneider) (um 1580 Weilheim - 1633 München)
Zeit:
1626-1630, 1624 datiert (Elfenbein)
Objektbezeichnung:
Uhr; Tischuhr
Kultur:
Augsburg
Künstler/in:
Christoph Angermair , (Elfenbeinschneider) (um 1580 Weilheim - 1633 München) Hans Buschmann d.Ä. , (Uhrmacher) (nach 1592 - 1662 Augsburg) Hans Jakob I. Bachmann , (Goldschmied) (1574 Memmingen - 1651 Augsburg)
Material/Technik:
Ebenholz, Silber, teilweise vergoldet, Glas, Elfenbein; Werk: Kupferlegierung, vergoldet
Maße:
H. 74,5 cm
H. 9 cm
Signatur:
Hannß Buschman ACRISTOF ANGERMAI 1624 R
Stempel / Zeichen:
Augsburger Pyr; EBEN; SEL 1127* ((R 3, Nr.544)) und SEL 51*
Seling 2007: MZ 1127g; BZ 0380
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 1067