Tiberius mit Lorbeerkranz
Büste des jugendlichen Tiberius in Vorderansicht, bartlos, lorbeerbekränzt. Der Kopf ist leicht zur linken Schulter gewendet.Fassung: glatter Reif, vergoldet, auf silberne Platte aufgesetzt, die von einem Blattkranz mit 4 Rubinen eingefasst wird. An dem zur Öse überleitenden Zwischenglied Ranken mit 4 Diamanten und 1 Smaragd. Rückseite: vergoldet, flach; graviertes Blattwerk.
Titel:
Tiberius mit Lorbeerkranz
Zeit:
um 4 n. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Saal XVI
Objektbezeichnung:
Kameo
Kultur:
Römisch
Material/Technik:
Onyx, weiß auf durchscheinendem Grund. Moderne Fassung: 18. Jahrhundert.
Maße:
H. 3 cm, B. 2,1 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, IXa 88
Provenienz:
Schatzkammer; 1779 Übernahme