Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Terra Sigillata Prunkteller

Prunkteller. In der Mitte Ehrenloge im Zirkus mit einem hohen Würdenträger, einem Liktor und einem Kaiserpriester, der Geschenke (Münzen) in die Arena hinabschüttet; rundum Tierhetze (Löwen, Eber). - Nachbildung eines wohl silbernen Geschenktellers (Missorium), beim Amtsantritt eines höheren Beamten von diesem verschenkt. Nordafrikanische Chiara-Sigillata.

Titel:
Terra Sigillata Prunkteller

Zeit:
Anfang 5. Jh. n. Chr.

Objektbezeichnung:
Teller

Kultur:
Römisch

Fundort:
Ephesos (Selçuk, Kleinasien, Türkei)

Material/Technik:
Ton

Maße:
D 46,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 2038

Provenienz:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1913 nachträglich inventarisiert