Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Teller mit Monatsdarstellung Oktober aus einer Serie von 12 Tellern

Die französische Stadt Limoges bildete im 16. Jahrhundert ein europäisches Zentrum der Produktion von dekorativem Tafelgerät in der Technik des Maleremails. Die nach Vorlagen des Kupferstechers Étienne Delaune bemalten Monatsteller zeigen einen Dekor in Grisaillemalerei, wie er am Hof der französischen Könige besonders geschätzt wurde. Die Teller und Schalen standen nicht in Gebrauch, sondern dienten der fürstlichen Repräsentation bei Festen.

Titel:
Teller mit Monatsdarstellung Oktober aus einer Serie von 12 Tellern

Zeit:
2. Hälfte 16. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Gefäß; Teller; Emailmalerei

Kultur:
Limoges

Material/Technik:
Kupfer, Email

Maße:
D. 19,7 cm

Beschriftung:
"OCTOBRE"

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3257