Teil einer Mumienbinde
Nicht nur auf Papyri, sondern auch auf Grab- und Tempelwänden, Särgen, verschiedenen Gegenständen der Grabausstattung, sowie auf Leichentüchern und Mumienbinden wurden Texte und Vignetten des ägyptischen Totenbuches angebracht.Auf diesem Fragement einer Mumienbinde sind zwischen den kurzen Textpassagen in hieratischer Schrift drei verschiedene Darstellungen zu erkennen: Ganz rechts ist noch der obere Teil eines Skarabäus erhalten, die mittlere Vignette zeigt das Speeren von vier Krokodilen, links davon wird das Speeren der gefährlichen Apophis-Schlange, welche den Sonnengott bedroht, dargestellt.
Titel:
Teil einer Mumienbinde
Zeit:
Ca. 3.–2. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Mumienbinde
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Leinen
Maße:
L 37,5 cm, B 8,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 10153
Provenienz:
2001 inventarisiert, Erwerbung unbekannt