Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Tänzerinnenfriesfragment

Am Propylon, dem feierlichen Portal, des Temenos (Heiliger Bezirk) in Samothrake wurde ein Fries mit tanzenden Mädchen angebracht. Erstmals griff man bewusst auf ältere Stilformen zurück und gestaltete das Gewand wie bei archaischen Reliefs des 6. Jahrhunderts v. Chr.

Titel:
Tänzerinnenfriesfragment

Zeit:
um 340 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Relief

Kultur:
Griechisch

:
Samothrake Propylon (Griechenland)

Material/Technik:
Marmor

Maße:
L/H 7,1 × B 15,5 × D/T 4,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1700

Provenienz:
Österreichische Expedition Prof. Conze; Unterrichts-Ministerium; 1874 Kauf; uninventarisiert vorgefunden