Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Streitkolben mit integrierter Brechschraube

Dieser Streitkolben ist eine Kombination aus Waffe und Werkzeug. Er besitzt einen aus sechs kleinen Schlagblättern gebildeten abschraubbaren Schlagkopf mit eichelförmigem Stachel, der über einem dicken konischen Holzgewindebohrer befestigt wurde. Der gedrehte Eisenschaft besitzt in der Mitte ein Auge für einen vierkantigen Knebel und konnte so auch als Schraubschlüssel verwendet werden. Eine ähnliche Kombinationswaffe findet sich im Bildinventar der Madrider Rüstkammer Kaiser Karls V. von 1544 abgebildet.

Titel:
Streitkolben mit integrierter Brechschraube

Zeit:
um 1520

Objektbezeichnung:
Kombinationswaffe, Kuriosum

Kultur:
Deutsch

Material/Technik:
Schlagkopf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten, teils geschwärzt. Gewinde: Eisen, geschmiedet, geschnitten, gefeilt. Schaft, Knauf: Eisen, geschmiedet. Griff: Holz. Textil: Samt. Nägel: Messing. Leder.

Maße:
L 73,3 cm x Dm 6 cmGewicht: 1,95 kg

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 294