Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Streitkolben (Buzogan)

Dieser Prunkstreitkolben wurde in einer besonders in Ägypten, Persien und Indien geübten, besonderen Intarsientechnik mit Stern- und Blütenmustern überzogen. Diese Muster wurden aus Stäbchen von Elfenbein, braunem und schwarzem Edelholz sowie Messingstiften gebildet. Der Stiel wird durch ein Elfenbeinende abgeschlossen. Prunkstreitkolben waren seit der Antike das hervorstechende Würdezeichen des vornehmen Orientalen.

Zeit:
Mitte 16. Jahrhundert

Objektbezeichnung:
Streitkolben (Buzogan)

Kultur:
Türkisch (Osmanisch)

Material/Technik:
Elfenbein, Holz, braunes und schwarzes Edelholz, Messingstifteln

Maße:
L 71,5 cm x Dm 7 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, C 61