Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Straußenei-Pokal

Das Schaustück zeigt über einem Sockel aus Korallen einen Vogel Strauß, der auf dem Rücken sein eigenes, riesiges Ei trägt. Der Afrikaner, der ihn an einer Kette führt, betont die exotische Herkunft der Naturalien, die als Heilmittel zwischen Medizin und Magie größte Wertschätzung genossen. Das Hufeisen im Schnabel des Vogels verweist auf die dem Strauß zugesprochene Fähigkeit, sogar Eisen zu verdauen.

Titel:
Straußenei-Pokal

Künstler/in:
Clement Kicklinger (Meister 1561 - 1617 Augsburg)

Zeit:
um 1570/1575

Objektbezeichnung:
Gefäß; Deckelpokal

Kultur:
Augsburg

Künstler/in:
Clement Kicklinger (Meister 1561 - 1617 Augsburg)

Material/Technik:
Straußenei, Koralle, Silber, vergoldet, teilweise bemalt

Maße:
H. 56,8 cm

Stempel / Zeichen:
Augsburger Pyr (SEL 12); R 3, Nr.355 (SEL 735a)
Seling 2007: MZ 735a, BZ 0070 (verwendet 1559-1586)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 897